In Ghana gibt es zahlreiche Familienrezepte für die Herstellung von schwarzer Seife, deren Zutatenverhältnisse geheim sind. Die Liste der Inhaltsstoffe ist jedoch wichtig: Kokosöl, Kakaobutter und zum größten Teil Sheabutter. An den meisten Orten wird auch Palmkernbutter hinzugefügt.
Es handelt sich um eine weiche, fast knetbare Seife, weshalb sie in einer Folie verpackt und in einer Dose aufbewahrt werden muss.
100 % pflanzliche Seife! Hervorragend geeignet für Mischhaut, leicht trocknende Wirkung. Deshalb empfehlen wir sie auch für zu Akne neigende Haut.
100 % vegane/natürliche Seife Zum einen, weil die Lauge aus der Asche verschiedener Pflanzen gewonnen wird. (Kakaobohnenhülsen, Kokosnussschalen, Bananenblätter.) Die Öle sind in der Regel Kokosnuss-, Palmkern-, Kakao- und zum größten Teil Sheabutter. All diese Inhaltsstoffe sind ausgesprochen feuchtigkeitsspendend und erhöhen die Elastizität der Haut. Aus der Asche entsteht Kalilauge, der Hauptbestandteil von flüssigen Cremeseifen. Die Kalilauge färbt die Fette leicht braun. So werden sie verseift. Da es sich in diesem Fall um stark beige-gelbliche Fette handelt, wird dieser Effekt noch verstärkt. In den Seifen sind alle Schattierungen von Braun bis Dunkelbraun zu finden.
Lassen Sie die Seife nicht zu lange im Wasser liegen, da sie sonst zerfallen kann!
ANWENDUNG: Baden Sie täglich damit. Viele verwenden es speziell zur Gesichtsreinigung.
Inhaltsstoffe (INCI)
Kalium-Sheabutterat, Kalium-Kokoat, Kalium-Palmkernat, Glycerin, Ruß.