Unserer Erfahrung nach löst es sich sehr gut und schnell in Wasser auf, daher sollte man es nicht überdosieren. Die Kleidung – und auch unsere Haut – wird durch die Verwendung außergewöhnlich weich.
Stellen Sie aus Vega Wash Pflanzenseifenflocken ganz einfach ein günstiges Waschmittel her!
Für das Waschgel aus Seifenraspeln benötigen wir nach dem Grundrezept 50 g geriebene Seife und 3 Liter Mineralwasser. Erhitzen Sie beides bei geringer Hitze, bis die gesamte Seife geschmolzen ist, und verrühren Sie es dann gut mit einem Stabmixer. Im Internet finden Sie auch Rezepte, bei denen Waschsoda in das Gel gegeben wird. Mit ein paar Tropfen Lavendel- oder Teebaumöl können wir das Gel parfümieren und seine Haltbarkeit verlängern.
Zusammensetzung: Pflanzenöle, Wasser, Lauge
Verpackung:
Recycelbare Papiertüte. Bitte nach Gebrauch in den Wertstoffcontainer werfen!
Primärer Umweltvorteil:
Produkt aus heimischen Seifenproduktionsabfällen (Seifenresten), ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen. Natürliche, pflanzliche Zutat für selbst hergestellte Waschmittel, Naturkosmetik und Seifen.
Mit selbst hergestellten Kosmetika lassen sich Hautpflegecremes aus natürlichen Rohstoffen herstellen, die frei von Erdölderivaten, synthetischen Duftstoffen und Konservierungsmitteln sind.
Durch die Herstellung von Seife zu Hause lassen sich Reinigungs- und Waschmittel aus natürlichen Rohstoffen herstellen, die frei von reizenden Schaumbildnern (z. B. SLS) und Konservierungsstoffen sind. Durch die Verwendung von Seifen lassen sich außerdem viel Abfall und viele Plastikflaschen einsparen.
250 g