Luffa ist eine Kürbisart, die nach dem Trocknen perfekt als Schwamm verwendet werden kann. Sie hat eine viel stärkere Scheuerkraft als herkömmliche Haushaltsschwämme und trocknet aus, wodurch die Anzahl der Krankheitserreger auf ein Minimum reduziert werden kann. Auf einem Kunststoffschwamm können sich pro Zentimeter bis zu 1 MILLION Bakterien tummeln (das sind 200.000 Mal mehr als auf einem Toilettensitz)... die dann auf Ihren Teller und in Ihren Körper gelangen.
Nebenbei sei noch erwähnt, dass es sich um den besten natürlichen Hautpeeling handelt, sodass Sie auch ein für das Baden geeignetes Produkt wählen können, das Sie nach dem Gebrauch getrost zum Reinigen des Badezimmers verwenden können!
In einem abfallarmen Haushalt lässt sich das Geschirrspülen mit drei natürlichen und kompostierbaren, langlebigen Hilfsmitteln einfach und praktisch erledigen. Neben der Spülbürste mit austauschbarem Kopf und dem Luffaschwamm empfehlen wir zur Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen und als Ersatz für Kunststoff- und Metallschwämme eine Kokosnuss-Scheuerbürste mit groben Borsten, je nach Geschmack.
Mit diesem Spülschwamm aus natürlicher Luffa können Sie Ihre Küchenutensilien schonend, aber effektiv reinigen. Er eignet sich auch für Pfannen mit Antihaftbeschichtung. Er entfernt hervorragend Fettschichten und Speisereste von Ihrem Geschirr, kann aber auch zum Putzen, als mildes Scheuerschwämmchen oder sogar als Badeschwamm. Im trockenen Zustand ist es rau und hart, wird aber durch Wasser sofort weich und leicht zu handhaben. Es ist eine 100 % abfallarme, kunststofffreie Alternative zum Geschirrspülen.
Anwendung: Befeuchten Sie ihn, geben Sie Spülmittel darauf und spülen Sie damit. Ganz einfach! Wenn er Ihnen zu dick oder zu schwer erscheint, was eine Frage des Geschmacks und der Gewohnheit ist, können Sie ihn getrost halbieren, er fällt nicht auseinander und hält doppelt so lange.
Da es aus natürlichen Rohstoffen besteht, lassen Sie es nicht zu lange im Wasser liegen! Spülen Sie es nach dem Gebrauch ab, hängen Sie es auf und lassen Sie es an einem gut belüfteten Ort trocknen, um seine Lebensdauer erheblich zu verlängern. Es hält länger, wenn Sie es einmal im Monat in Essigwasser einweichen und waschen oder gelegentlich in die Waschmaschine geben.